Do you want to switch the language?

Industrial Data Platform

Ihre zentrale Datenplattform
jetzt unsere Expert:innen kontaktierenjetzt unsere Expert:innen kontaktieren

Industrial Data Platform

Die Industrial Data Platform (IDP) von CANCOM Austria ist eine zentrale Datenplattform, die darauf ausgelegt ist, die Effizienz und Transparenz in industriellen Produktionsumgebungen zu maximieren. Sie bietet eine umfassende Lösung für die Herausforderungen, die mit isolierten Datensilos und einer heterogenen IT- und OT-Landschaft einhergehen. Durch die Bündelung aller relevanten Daten in einem zentralen System ermöglicht die Datenplattform eine nahtlose Integration und Analyse von Informationen über verschiedene Quellsysteme und Produktions­komponenten hinweg.

Die Industrial Data Platform dient nicht nur als Factory Data Hub, sondern auch als leistungsfähige Schnittstelle zur Anbindung verschiedener IT- und OT-Systeme. Sie unterstützt Unternehmen dabei, schnell und effizient individualisierte Reports zu erstellen und die Planung der Produktionsabläufe zu automatisieren. Zudem fördert sie die KI-Transformation durch die Bereitstellung von Echtzeit-Informationen, die eine proaktive Steuerung und Optimierung der Produktionsprozesse ermöglichen.
 

Datenplattform: Für mehr Effizienz und Wettbewerbsvorteile

Mit der Datenplattform können Unternehmen über die eigene Wertschöpfungs­kette hinaus Einblicke gewinnen. Sie bricht die traditionellen Silos auf und schafft eine durchgängige Transparenz und Nachvoll­ziehbar­keit, die entscheidend sind, um auf Markt­anforderungen schnell reagieren zu können und die Effizienz kontinuierlich zu steigern.

Entdecken Sie die Datenplattform und testen Sie die Demo-Version. Unsere CANCOM Expert:innen stehen Ihnen beratend und unterstützend zur Seite.

Industrial Data Platform Reporting

Modulbasierte Datenplattform für produktionsnahe Daten​

Module der Industrial Data Platform

Data Hub der Data Platform

Der Data Hub der Data Platform  von CANCOM Austria ist das zentrale Nervensystem, das eine effiziente Datenübertragung und -verarbeitung ermöglicht. Als Herzstück der Data Platform fungiert er als Schnittstelle sowohl zu operativen Technologien (OT) als auch zu Informationstechnologien (IT).

Operative Technologien (OT): Der Data Hub integriert eine Vielzahl von Protokollen und Standards wie OPC UA, S7, Modbus, M-Bus und LORAWAN. Diese ermöglichen eine direkte Kommunikation zu Maschinen und Anlagen. Durch die Anbindung an einen MQTT Broker, wird zudem eine effiziente, ereignisgesteuerte Datenübertragung sichergestellt.

Informationstechnologien (IT): Auf der IT-Seite unterstützt der Data Hub Datenbanken und Cloud-Dienste wie MS SQL, PostgreSQL, Azure und AWS. Diese Integration ermöglicht eine skalierbare Speicherung und Analyse der Daten. Durch die Anbindung an REST und HTTP können zudem Daten in Webanwendungen eingebunden und verarbeitet werden.

 

poster

Effiziente Datensuche in der Industrie

Datenplattform - Ihre Daten-Basis für Künstliche Intelligenz

Effizienz steigern mit der Industrial Data Platform

​Vernetzen. Optimieren. Kosten senken.

Produktivität steigern:

  • Echtzeit- Produktionsdaten statt Excel- Listen.
  • Optimierte Planung und reibungslose Abläufe.
  • Fokus auf Wertschöpfung statt Datensuche.

Transparenz schaffen:

  • Individuelle Dashboards für klare Einblicke.
  • Maschinen- und Prozessdaten zentral verknüpft.
  • Schnelle, fundierte Entscheidungen.

Energiekosten senken:

  • Monitoring von Energie- und Ressourcenverbrauch.
  • Automatisierte Optimierung für nachhaltige Einsparungen.

BESSER REAGIEREN.

SCHNELLER HANDELN.

Ihr Mehrwert mit der Datenplattform – Sofort sichtbar

​Maximale Effizienz. Klare Einblicke. Nachhaltige Einsparungen.

Für Ihre Mitarbeiter:innen:

  • Weniger manuelle Dateneingabe – mehr Zeit für Kernaufgaben.
  • Schnellere Reaktionen durch zentrale Informationen.
  • Live- Daten für bessere Entscheidungen.

Für Ihr Unternehmen:

  • Effizienzsteigerung durch KI- gestützte Analysen.
  • Reduzierte Kosten & geringerer Aufwand.
  • Transparente Produktion für höhere Wertschöpfung.

 

 

HÖHERER UMSATZ.

GERINGERER AUFWAND.

we transform for the better

Module unserer Industrial Data Platform

Unsere Module - von Energiemonitoring bis Shopfloorboard

MODUL: Energiemonitoring

Auf einen Blick: 

  • Energy-Flow Dashboards 
  • Quellen-Senke Diagramm 
  • Reporting - Grundlage für ESG-Reports
  • Detailanalysen 
  • Zähleranbindungen über zentralen Data Hub
Energiemonitoring

Vorteile: 

  • Energieverbräuche identifizieren​
  • Kosten reduzieren​
  • Einbindung von Messpunkten aus dem ganzen Unternehmen​
  • Individualisierte Reports erstellen​
  • CO2-Fußabdruck ermitteln​
  • Historische Verläufe​
  • Nachvollziehbarkeit von Energieflüssen​
poster

MODUL: Smart Planning

Auf einen Blick: 

  • Grobplanung / Feinplanung / Forecast​
  • Integration in Planungsökosystems Ihres Unternehmens​
  • KI-basierter Optimierungsalgorithmus​
  • Simulation der Planung und​ Reporting über Planungsengpässe
  • Anbindung zu ERP, MES und weiteren​ Systemen über zentralen Data Hub
Smart Planning

Vorteile: 

  • Beschleunigung der Planungsprozesse
  • Effizienzsteigerung durch optimierten Ressourceneinsatz​ 
  • Kostensenkung durch Minimierung von zeitbezogenen Kosten und Ausfallkosten​
  • Flexibilisierung der Produktion durch bessere Planung​
  • Intuitive Oberfläche zur effizienten Verplanung der Produktion​
  • Entlastung der Produktionsplaner:innen​
  • Individuell dank Baukasten und Anpassungen​

MODUL: OEE Dashboard

Auf einen Blick: 

  • Echtzeitüberwachung der Produktionsleistung​
  • Visuelle Darstellung der OEE-Kennzahlen​
  • Direkte Anbindung an Maschinen zur automatisierten Datenerfassung​
  • Anpassbare Berichte zur detaillierten Analyse von Produktionsverlusten​
  • Frühzeitige Erkennung von Abweichungen durch automatisierte Warnungen​
OEE-Dashboard

Vorteile: 

  • Echtzeitüberwachung der Produktion​
  • Schnelle Identifikation von Engpässen​
  • Reduzierung ungeplanter Stillstandszeiten​
  • Benutzerfreundliche, visuelle Oberfläche​
  • Automatisierte Berichterstellung und Analysen​
  • Verbesserte Entscheidungsfindung durch klare Daten​
  • Optimierung der Ressourcennutzung und Auslastung​

MODUL: Maschinen & Betriebsdatenerfassung​

Auf einen Blick: 

  • Vereinfachte Analyse von Produktionsprozessen​
  • Echtzeitübertragung von Betriebsdaten​
  • Zentrale Datensammlung aller Maschinen​
  • Benutzerdefinierte Dashboards und Berichte​
  • Integration verschiedener Datenquellen​
Maschinen & Betriebsdatenerfassung​

Vorteile: 

  • Automatisierte Datenerfassung in Echtzeit​
  • Verbesserung der Produktions-transparenz​
  • Reduzierung manueller Eingabefehler​
  • Schnelle Identifikation von Optimierungs-potenzialen​
  • Flexibilität bei der Datenintegration​
  • Unterstützung fundierter Entscheidungs-prozesse​
  • Einfache Visualisierung komplexer Daten​

MODUL: Prozessdatenanalyse

Auf einen Blick: 

  • Umfassende Analyse von Prozessdaten​
  • Identifikation von Abweichungen ​und Trends
  • Integration von Echtzeit- und historischen Daten
  • Benutzerfreundliche Visualisierung von Ergebnissen
  • Unterstützung bei kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
Prozessdatenanalyse

Vorteile: 

  • Früherkennung von Prozessineffizienzen​
  • Verbesserung der Produktqualität nachhaltig
  • Detaillierte Trendanalysen und Reports
  • Unterstützung datenbasierter Entscheidungsfindung
  • Reduzierung von Ausschuss und Nacharbeit
  • Maßgeschneiderte Analyse-Tools für Nutzer:innen
  • Steigerung der Produktionsleistung langfristig

MODUL: Prozessdaten - Visualisierung

Auf einen Blick: 

  • Intuitive grafische Darstellung von Daten​
  • Echtzeit-Visualisierungen für bessere Einsichten
  • Integration von verschiedenen Datenquellen
  • Interaktive Analysewerkzeuge für tiefere Einblicke
  • Anpassbare Dashboards für unterschiedliche Nutzer
Prozessdaten - Visualisierung

Vorteile: 

  • Klar verständliche Datenpräsentation
  • Kosten reduzieren
  • Effiziente Nutzung von Daten für Entscheidungen
  • Unterstützung bei der Fehlersuche
  • Flexibilität bei der Dashboard-Anpassung
  • Verbesserung der Kommunikation im Team
  • Förderung der Zusammenarbeit durch Visualisierung

MODUL: Shopfloor Board

Auf einen Blick: 

  • Visualisierung von Schlüsselkennzahlen am Shopfloor
  • Echtzeit-Updates zur Prozessleistung
  • Förderung von Teamkommunikation und Engagement
  • Einfaches Tracking von Zielerreichungen
  • Unterstützung der SQCDP-Prinzipien
Shopfloor Board

Vorteile: 

  • Unterstützung bei der Problemlösung vor Ort
  • Förderung einer kontinuierlichen Verbesserungskultur
  • Steigerung der Verantwortlichkeit im Team
  • Integration von Feedback-Mechanismen
  • Übersichtliche Darstellung von Leistungszielen
  • Stärkung des Teamgeists und der Motivation
  • Sofortige Reaktion auf Abweichungen

Weitere CANCOM Digital Makers Produkte im Überblick:  

Cloud Data Platform

Mehr lesen

Customer Platform

Mehr lesen

Company GPT mit SOI 

Mehr lesen

Energiemanagement

Mehr lesen

Smart Planning

Mehr lesen

Smart Products

Mehr lesen

Kontakt
CANCOM Austria

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert:innen auf und entdecken Sie die Vorteile unserer Industrial Data Platform!

Unter diesem Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wie kann ich Ihnen helfen?
Unter diesem Link finden Sie unsere Datenschutzerklärung.